Zahnseide-Sticks – Die beste Alternative
Sind Sie jedes Mal frustriert, wenn Sie Ihr Glück mit einer herkömmlichen Zahnseide versuchen? Finden Sie es schwierig, mit langen Strängen zurechtzukommen, insbesondere wenn Sie versuchen, an die hinteren Backenzähne zu gelangen? Wir haben gute Neuigkeiten: Die Zahnzwischenraumpflege kennt auch andere Wege. Ein Zahnstick ist ein kleines Kunststoffstäbchen mit einem gebogenen Endstück, das mit einem Stück Zahnseide bespannt ist. Und er hat einen weiteren Vorteil: Am anderen Ende eines Zahnseide-Sticks befindet sich ein kleiner Plastikstab, der anstelle eines Zahnstochers aus Holz verwendet werden kann, um gröbere Speisereste zu entfernen, die sich entlang des Zahnfleischrands oder zwischen den Zähnen festsetzen können.
Unterschied zwischen Zahnstick und Munddusche
Verwechseln Sie einen Zahnstick nicht mit einer Munddusche. Eine Munddusche reinigt die Zahnzwischenräume mit einem Wasserstrahl. Sie kann hilfreich sein, um größere Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen und das Zahnfleisch zu massieren. Als Teil der täglichen Mundhygiene kann sie ein nützliches Hilfsmittel sein. Doch da die Zahnzwischenräume und der Zahnfleischrand nicht wirklich gereinigt werden, kann sie kein Ersatz für eine herkömmliche Zahnbürste, Zahnseide oder andere Interdentalprodukte sein.
Vermeidung von Zahnstochern
Und auch das wollen wir noch einmal betonen: Verwenden Sie Zahnstocher nicht zur Reinigung Ihrer Zähne. Ein Zahnstocher ist entgegen seines Namens nicht für die Zahnreinigung vorgesehen; er kann abbrechen und zwischen Ihren Zähnen stecken bleiben. Greifen Sie stattdessen zu einem Zahnstick.